Zurück zum Blog

So vermarkten Sie ein virtuelles Event

Table of contents

Die Vermarktung einer Online-Veranstaltung ist einer der wichtigsten Bestandteile der Planung einer Online-Veranstaltung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Marketing zu nutzen, um neue Kunden für eine Veranstaltung zu gewinnen. Marketing sollte den Kunden an die erste Stelle setzen und prüfen, wie er am besten erreicht werden kann. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr virtuelles Event erfolgreich vermarkten können, um Ihre bestehenden und neuen Kunden bei Ihrer nächsten Veranstaltung zu sehen.

Was ist eine virtuelle Veranstaltung?

Virtuelle Veranstaltungen sind lokale Veranstaltungen, die nicht mehr vor Ort, sondern online stattfinden. Der Ablauf dieser kann immer unterschiedlich sein. Dies können Veranstaltungen wie Online-Webinare zu einem bestimmten Thema sein, über das Ihre Teilnehmer mehr erfahren möchten, Online-Treffen mit Geschäftspartnern oder Kollegen oder Geschäftspräsentationen eines neuen Produkts, um sich mit potenziellen Kunden zu vernetzen. Sie helfen Ihnen, mit neuen Leuten zu kommunizieren, ohne an einen Ort gebunden zu sein. Empfohlener Artikel: Was sind Online-Events?

So vermarkten Sie eine virtuelle Veranstaltung:

Genau wie bei Live-Events muss Ihre virtuelle Veranstaltung beworben werden, damit sie erfolgreich ist. Das Ziel des Marketings besteht darin, sicherzustellen, dass jeder Ihrer gewünschten Teilnehmer weiß, dass Ihre Veranstaltung bevorsteht. Sie möchten, dass sie die Vorteile Ihrer Veranstaltung kennen, damit sie begeistert sind und nicht auf Ihre Veranstaltung warten möchten. Richtiges Marketing hilft Ihnen dabei. Es gibt nicht nur eine Möglichkeit, eine Veranstaltung zu vermarkten. Auf allen Wegen erhalten die interessierten Parteien jedoch Informationen. Sie sind hauptsächlich: • Warum sie an Ihrer Veranstaltung teilnehmen sollten • Welche Art von Veranstaltung Sie planen • Wer wird an der Veranstaltung teilnehmen • Wann Sie die Veranstaltung planen • Was passiert auf der Veranstaltung • Wie sie teilnehmen können Um Ihre nächste Veranstaltungsplanung zu vereinfachen, haben wir für Sie die 5 besten Möglichkeiten zur erfolgreichen Vermarktung Ihrer virtuellen Veranstaltung zusammengestellt. Sie sind unterteilt in:

1. Planung: Nutzen Sie die Zeit zu Ihrem Vorteil

Ihre Veranstaltung sollte so früh wie möglich allen Teilnehmern bekannt gegeben werden. Sobald Sie eine genaue oder ungefähre Uhrzeit für Ihre Veranstaltung haben, sollten Sie diese direkt an die Interessenten weitergeben. So haben sie genügend Zeit, sich frühzeitig auf die Veranstaltung vorzubereiten, und sie können sich den Zeitrahmen für Ihre Veranstaltung freihalten. Wenn Ihre Veranstaltung über einen längeren Zeitraum läuft, z. B. eine bis mehrere Wochen, sollte sie lange vor der Veranstaltung aktiv beworben werden. Wenn Ihre Veranstaltung jedoch über einen kürzeren Zeitraum stattfindet und Ihre Teilnehmer die Flexibilität haben, sich für Ihre Veranstaltung zu engagieren, kann sie auch kurzfristig beworben werden. Die meisten Veranstaltungen werden etwa 4-6 Wochen vor Beginn sehr stark beworben. Gerade kurz vor Veranstaltungsbeginn sollte viel Zeit in den Verkaufsprozess gesteckt werden.

2. Soziale Medien: Gewinnen Sie neue Teilnehmer

Social media: Attract new participants

Werbung über soziale Medien bringt viele Vorteile. Kanäle wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, Google+ und YouTube eignen sich dafür sehr gut. Vor dem Marketing ist es wichtig zu wissen, über welchen Kanal Sie Ihre Veranstaltung am besten bewerben können. Dazu sollten Sie herausfinden, wo Ihr gewünschtes Publikum für die Veranstaltung am besten zu erreichen ist. Dies liegt daran, dass jeder Social-Media-Kanal unterschiedliche Nutzertypen hat, deren Interessen unterschiedlich sind. Es ist also nicht die Art der Veranstaltung, die darüber entscheiden sollte, auf welchem Social-Media-Kanal Sie werben. Es ist das Publikum, an dem Sie an Ihrer Veranstaltung teilnehmen möchten. Finden Sie dazu heraus, auf welchen Kanälen sie sich am meisten engagieren. Fragen Sie ruhig Ihre besten Bestandskunden, auf welcher Plattform sie sich wohl fühlen, um ähnliche Kunden anzulocken. Sobald Sie herausgefunden haben, wo sich Ihre Zielgruppe am meisten aufhält, beginnen Sie direkt dort mit der Werbung. Hier sind ein paar Tipps für eine erfolgreiche Werbung über soziale Medien:

  • Ihre Veranstaltung sollte regelmäßig auf Social-Media-Plattformen erneut angekündigt werden. Die Werbung sollte abwechslungsreich, spannend und für den Leser hilfreich sein.
  • Erstellen Sie einen Redaktionsplan mit Inhalten, die Sie veröffentlichen möchten. Behalten Sie einen guten Überblick und erstellen Sie eine gute Mischung aus verschiedenen Inhalten.
  • Geben Sie anhand von Materialien wie Videos, Live-Videos und Bildern Einblicke, wie Ihre Veranstaltung aussehen wird. Dies ist der beste Weg für Ihre Teilnehmer, einen Einblick in Ihre bevorstehende Veranstaltung zu erhalten.
  • Nutze Gewinnspiele, um mehr Reichweite für deine Veranstaltung zu generieren und letztlich mehr Teilnehmer anzuziehen.
  • Arbeiten Sie mit relevanten Personen und Bloggern zusammen, die in derselben Branche tätig sind.
  • Verwenden Sie Zeugnisse aus früheren Erfahrungen. Social Proof ist eine der mächtigsten Marketingformen, die viel Vertrauen bei potenziellen Kunden aufbaut.

Empfohlener Artikel: So bewerben Sie eine virtuelle Veranstaltung in den sozialen Medien

3. E-Mail-Marketing: Ihr persönlicher Verkäufer

Email marketing: Your personal salesperson

E-Mail ist eine der besten Möglichkeiten, direkt mit Ihrem Kunden zu sprechen. Im Gegensatz zu allen anderen Online-Angeboten ist E-Mail eine der persönlichsten Möglichkeiten, mit Ihren Kunden zu sprechen. Außerdem erreichen Sie Personen, die bereits auf irgendeine Weise mit Ihnen in Kontakt gekommen sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Personen für Ihre Veranstaltung oder Ihr Produkt interessieren, ist hoch. Wenn Sie eine eigene Website haben, generieren Sie möglicherweise bereits E-Mail-Kontakte und haben eine bestehende Liste. Dadurch können Sie Ihre Veranstaltung mit guten Bildern und nützlichen Texten bewerben. Es ist wichtig, dass Sie Ihre E-Mails korrekt schreiben. Der Text ist das Herzstück Ihrer E-Mail. Nutzen Sie auch einen Event-Newsletter und aktualisieren Sie ihn regelmäßig. In diesem kannst du auch einen Wettbewerb veranstalten, um das Engagement zu erhöhen. Setzen Sie hier Ihre Kreativität ein und wecken Sie das Interesse Ihrer Kunden.

4. Landingpage: Alles, was Ihr Kunde braucht

Um Ihre Online-Veranstaltung richtig zu präsentieren, können Sie Ihre eigene Landingpage verwenden, auf der interessierte Teilnehmer alle wichtigen Daten erhalten. Es hilft Suchenden, alle Informationen über Ihre Veranstaltung so detailliert wie nötig zu erhalten, sodass der Interessent keine Fragen mehr hat und sein Ticket kauft. Deine Landingpage muss nicht schick oder besonders schön sein. Sie sollte jedoch alle W-Fragen beantworten, die der Leser zu Ihrer Veranstaltung stellen könnte. Das können zum Beispiel sein: • Warum sollte der Teilnehmer an Ihrer Veranstaltung teilnehmen? • Wer sind die Redner der Veranstaltung? • Was hat er oder sie davon, an Ihrer Veranstaltung teilzunehmen? • Wie wird die Veranstaltung stattfinden? Außerdem hilft Ihnen ein FAQ-Bereich, in dem Ihre potenziellen Teilnehmer Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden, dabei, mehr Tickets zu verkaufen.

5. Partner: Nutzen Sie das Netzwerk anderer

Jede Art von Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken. Dies beginnt lange vor der eigentlichen Veranstaltung. Um Ihre Veranstaltung besser bekannt zu machen und mehr Teilnehmer einzuladen, können Sie mit Partnern in Ihrer Branche zusammenarbeiten. Dafür ist es wichtig, dass du mit Leuten zusammenarbeitest, die dieselbe Zielgruppe haben wie du und deren Zusammenarbeit harmoniert. Gute Möglichkeiten, dies zu tun, sind die Zusammenarbeit mit Personen, die bereits Vertrauen zu Ihren Wunschteilnehmern aufgebaut haben. Sie können Ihnen helfen, mithilfe von Werbung mehr Teilnehmer für Ihre Veranstaltungen zu gewinnen. Zusammen können Sie Ihre Veranstaltung in Ihrer Community bewerben. Dies kann auf verschiedene Arten erreicht werden. Sie können beispielsweise mithilfe eines Newsletters gemeinsam E-Mail-Marketing betreiben, auf Websites oder in sozialen Medien werben und gemeinsam Anzeigen schalten. Sie können auch Sponsoren von Veranstaltungen in Ihre Veranstaltungskommunikation einbeziehen. Nutzen Sie auch die Teilnehmer Ihrer Veranstaltung wie Redner, Dozenten oder Mitwirkende wie Schauspieler und Künstler. Nutzen Sie alle Beteiligten als Werbung, damit Sie hier keine Berichterstattung verpassen und sicherstellen können, dass jeder von Ihrer Veranstaltung erfährt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht Vermarktung Ihrer Veranstaltung.

Neueste Beiträge

Top 25: Die besten Plattformen für virtuelle Events in 2022
+ Learn More
Top 25: Die besten Plattformen für virtuelle Events in 2022
Wie man eine virtuelle Veranstaltung vermarktet
+ Learn More
Wie man eine virtuelle Veranstaltung vermarktet
Die 18 besten e-learning Plattformen in 2022
+ Learn More
Die 18 besten e-learning Plattformen in 2022
Beste E-learning Plattform
+ Learn More
Beste E-learning Plattform
Was sind virtuelle Online-Events?
+ Learn More
Was sind virtuelle Online-Events?
4 Ideen für virtuelle Netzwerke, um Ihre Teilnehmer zu binden
+ Learn More
4 Ideen für virtuelle Netzwerke, um Ihre Teilnehmer zu binden
Die 9 besten online Videokonferenz Software/Apps für 2022
+ Learn More
Die 9 besten online Videokonferenz Software/Apps für 2022
Die 10 besten Plattformen für hybride Events in 2022
+ Learn More
Die 10 besten Plattformen für hybride Events in 2022
Wie Sie Ihre virtuelle Veranstaltung planen
+ Learn More
Wie Sie Ihre virtuelle Veranstaltung planen
Virtuelle E-learning Events - 7 Ideen für die Umsetzung
+ Learn More
Virtuelle E-learning Events - 7 Ideen für die Umsetzung
Produktion von Hybrid-Veranstaltungen
+ Learn More
Produktion von Hybrid-Veranstaltungen
Die Vorteile des E-learning
+ Learn More
Die Vorteile des E-learning
Die beste Plattform für hybride Events & E-Learning
+ Learn More
Die beste Plattform für hybride Events & E-Learning
17 Ideen für Hybrid-Veranstaltungen
+ Learn More
17 Ideen für Hybrid-Veranstaltungen
E-learning Softwarelösungen
+ Learn More
E-learning Softwarelösungen
Was ist ein virtuelles Meeting?
+ Learn More
Was ist ein virtuelles Meeting?
13 Vorteile virtueller Events
+ Learn More
13 Vorteile virtueller Events
Virtuelles Eventmarketing - Ihr Business an der Spitze
+ Learn More
Virtuelles Eventmarketing - Ihr Business an der Spitze
Was ist Event-Streaming?
+ Learn More
Was ist Event-Streaming?
Live-Streaming-Plattform
+ Learn More
Live-Streaming-Plattform
Virtuelle Events und Meetings - der komplette Ratgeber
+ Learn More
Virtuelle Events und Meetings - der komplette Ratgeber
Wie Sie eine virtuelle Konferenz organisieren
+ Learn More
Wie Sie eine virtuelle Konferenz organisieren
Virtuelle Event-Produktion - Die komplette Anleitung
+ Learn More
Virtuelle Event-Produktion - Die komplette Anleitung
Wie Sie erfolgreiche Online-Konferenzen veranstalten
+ Learn More
Wie Sie erfolgreiche Online-Konferenzen veranstalten
Die 5 Vorteile einer virtuellen Veranstaltungsplattform
+ Learn More
Die 5 Vorteile einer virtuellen Veranstaltungsplattform
Wie Sie ein virtuelles Netzwerk-Event organisieren
+ Learn More
Wie Sie ein virtuelles Netzwerk-Event organisieren
Wie Sie ein virtuelles Event über Social Media bewerben
+ Learn More
Wie Sie ein virtuelles Event über Social Media bewerben
Wie kann man virtuelle Events interaktiver gestalten
+ Learn More
Wie kann man virtuelle Events interaktiver gestalten
5 Creative Virtual Event Ideas for Companies
+ Learn More
5 Creative Virtual Event Ideas for Companies
Was ist ein hybrider Event?
+ Learn More
Was ist ein hybrider Event?
Webinare vs. Virtuelle Veranstaltungen
+ Learn More
Webinare vs. Virtuelle Veranstaltungen
Pharma Event App - Virtuelle Eventlösungen
+ Learn More
Pharma Event App - Virtuelle Eventlösungen
Tipps für ein profitables Online-Event
+ Learn More
Tipps für ein profitables Online-Event
Warum sollten Sie eine hybride Veranstaltung organisieren?
+ Learn More
Warum sollten Sie eine hybride Veranstaltung organisieren?
Hybride Event-Software - wichtige Merkmale
+ Learn More
Hybride Event-Software - wichtige Merkmale
Was sind virtuelle Online-Veranstaltungen?
+ Learn More
Was sind virtuelle Online-Veranstaltungen?
So vermarkten Sie ein virtuelles Event
+ Learn More
So vermarkten Sie ein virtuelles Event
4 Ideen für virtuelle Netzwerke, um Ihre Teilnehmer bei der Stange zu halten
+ Learn More
4 Ideen für virtuelle Netzwerke, um Ihre Teilnehmer bei der Stange zu halten
Bestes LMS für Schulungen im Gesundheitswesen
+ Learn More
Bestes LMS für Schulungen im Gesundheitswesen
Schulungslösungen für das Gesundheitswesen
+ Learn More
Schulungslösungen für das Gesundheitswesen
Beste E-Learning-Plattform
+ Learn More
Beste E-Learning-Plattform

Join our mailing list for exclusive content and tips for your next event.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Haben Sie eine Frage?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.